GaLaBau-Fachleute halten Praxisvorträge
In elf unterschiedlichen Vorträgen vermitteln GaLaBau-Experten den Studierenden der Uni Kassel ab dem 24. Oktober ihr Praxiswissen und ihre unternehmerischen Erfahrungen.
- Veröffentlicht am
Ein stärkerer Praxisbezug in der Hochschulausbildung in Landschaftsbau und Landschaftsarchitektur wird seit Langem von Betrieben und Verbänden der grünen Branche gefordert. Um dem Vorschub zu leisten, bietet die Universität Kassel in Kooperation mit dem Bundesverband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau (BGL) im Wintersemester 2017/2018 erneut Praktikervorträge an am Fachbereich 06 – Architektur, Stadtplanung, Landschaftsplanung (Fachgebiet Landschaftsbau, Landschaftsmanagement und Vegetationsentwicklung). In elf unterschiedlichen Vorträgen vermitteln GaLaBau-Experten den Studierenden ab dem 24. Oktober (jeweils Dienstags zwischen 16 und 17.30 Uhr) ihr Praxiswissen und ihre unternehmerischen Erfahrungen.
Einer der GaLaBau-Experten ist BGL-Vizepräsident Eiko Leitsch aus Nauheim: „Ich bin davon überzeugt, dass unsere Expertenvorträge die Lehre in den grünen Fachrichtungen bereichern und damit einen nachhaltigen Effekt auf die Qualifikation der Hochschulabsolventen haben.“ Die Vortragsreihe hatten der damalige BGL-Präsident August Forster und Prof. Dr. -Ing. Stefan Körner von der Universität Kassel für das Wintersemester 2012/2013 initiiert.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.