Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Baumpatenschaft Lutherbäume 2017

Der letzte Baum

Mit einem Festakt am 27. Oktober in Lauenstein/ Erzgeb. ging die erfolgreiche Aktion „Baumpatenschaft Lutherbäume 2017“  des VGL Sachsen zu Ende. Es wurden 60 Bäume gepflanzt.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:

Es konnten Linden und Eichen gepflanzt werden. Der Pate, das waren Privatpersonen, Vereine, Kirchgemeinden (oder deren Fördervereine), Städte/Kommunen oder Schulen, beteiligte sich mit einem symbolischen Betrag am Kauf des Lutherbaums. Die Bäume, vier bis sechs Meter hoch, stammen aus einer sächsischen Baumschule. Die Kosten der Pflanzung wurden von den sächsischen Fachfirmen des Garten- und Landschaftsbaus übernommen. Die Pflanzstelle wurde vom Paten ausgewählt, der auch die notwendigen Genehmigungen einholen musste.

Es gab über hundert Bewerber für die Initiative „Baumpatenschaft – Lutherbäume 2017“. Am Ende wurden 60 Paten ausgewählt und 20 Eichen und 40 Linden wurden im Zeitraum Oktober 2016 bis November 2017 in ganz Sachsen gepflanzt.

Video zum Start für "Baumpatenschaft Lutherbäume 2017"

Hier gelangen Sie zur Interaktive Karte der Lutherbäume in Sachsen

Liste aller Lutherbäume in Sachsen

Homepage zu den Lutherbäumen

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren