Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Galabau BAden-Württemberg

Ausbilderfachtagung gut besucht

Veröffentlicht am
Dieser Artikel ist in der erschienen.
PDF herunterladen
Artikel teilen:

Unter dem Titel „Ausbildung schafft Zukunft" lud der VGL Baden-Württemberg Mitte November zur Ausbilderfachtagung nach Stuttgart ein. Rund 140 Ausbilder, Techniker, Meister und Betriebsinhaber kamen, um sich dem Thema „Herausforderungen und Chancen in der Ausbildung von Landschaftsgärtnern" zu widmen. Nach der Begrüßung durch Albrecht Bühler (VGL-Vorstand für Ausbildung), in der auch die eigens für die Veranstaltung eingerichtete Whatsapp-Gruppe vorgestellt wurde, referierte Christine Uhlmann, stellvertretende Leiterin der Sinus:akademie, über die Studie „Wie ticken Jugendliche". Sie erläuterte die Unterschiede zwischen den einzelnen Generationen und gab einen spannenden Einblick in die Lebenswelten von Jugendlichen. Fazit des Vortrags: Die Unternehmen müssen ihre Zielgruppe kennen, um diese richtig ansprechen zu können. Die stichprobenartige Auswertung der nachfolgenden Workshops erbrachte dazu folgende Vorschläge: Öffnen für Digitalisierung, Eigenverantwortung stärken, Flexibilität, Sicherheit garantieren, individueller ausbilden, Kommunikation fördern, klare Strukturen und Austausch Schule – Betrieb fördern.

Abschließend warf Johannes Warth, seines Zeichens „Ermutiger und Lebensberater", einen ironischen Blick auf das Berufsbild des Landschaftsgärtners und sorgte für einen humorvollen Abschluss.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren