Gartenbau und GaLaBau treten nun gemeinsam auf
Vorstand, Beirat, Geschäftsführung
- Veröffentlicht am
Wie schon seit vielen Jahren in Bayern praktiziert, wollen nun auch in Nordrhein-Westfalen Gartenbau und GaLaBau nach außen gemeinsam auftreten und sich für die Interessen der Betriebe einsetzen. Am 11. Dezember 2017 unterzeichneten Eva Kähler-Theuerkauf, Präsidentin des Landesverbands Gartenbau Nordrhein-Westfalen (LVG), und H. Christian Leonhards, Präsident des Verbands Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau Nordrhein-Westfalen (VGL), im Beisein der NRW-Landwirtschaftsministerin Christina Schulze Föcking eine gemeinsame Vereinbarung, die die zukünftige Zusammenarbeit der beiden Verbände in NRW regelt. Hintergrund ist die Stärkung der Interessenvertretung der Mitgliedsbetriebe, der beiden Verbände gegenüber der Politik, der Öffentlichkeit und anderen gesellschaftlichen Gruppen.
Die neu gegründete Landesvereinigung hat das Ziel, die klein- und mittelständischen Unternehmen in Gartenbau und GaLaBau zu fördern. Beide Verbände sind überzeugt, dass ein gemeinsames Agieren im öffentlichen Raum wesentlich erfolgreicher ist als nicht abgestimmte Einzelaktivitäten. Die Vertretung der spezifischen Interessen der beiden Verbände bleibt hiervon unberührt.
Die Vereinbarung sieht vor, dass der einzelne Betrieb Mitglied des jeweiligen Verbands ist, in dem das Unternehmen seinen Haupterwerb erzielt. Eine Mitgliedschaft in beiden Verbänden ist möglich.
Der VGL behält seinen Status als Fachverband im Landesverband Gartenbau NRW. Ein/e Vertreter/in des LVG erhält Sitz und beratende Stimme im Präsidium des VGL. Er/Sie muss dem Vorstand der Landesvereinigung der Grünen Verbände NRW angehören. Die beiden Branchen rücken also wieder zusammen, ohne ihr Profil zu verlieren.
Die Landesvereinigung der Grünen Verbände NRW erhält einen Vorstand, einen Beirat sowie eine Geschäftsführung. Die Vertretung nach außen nimmt der Sprecher des Vorstands wahr. Die Verbände haben sich darauf verständigt, dass in der ersten Wahlperiode Eva Kähler-Theuerkauf als Sprecherin fungieren wird. Die Geschäftsführung liegt bei VGL-Geschäftsführer Christoph Lau.
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von DEGA GALABAU erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum DEGA GALABAU-Abo
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.