Zweiter Arbeitsmarkt kostet Arbeitsplätze
- Veröffentlicht am
Der GaLaBau-NRW-Verbandspräsident Manfred Lorenz sprach mit Jürgen Rüttgers, Ministerpräsident von Nordrhein-Westfalen, über die Probleme im GaLaBau durch Gemeinwohl-Jobs. Von den rund 62000 sogenannten Gemeinwohl-Jobs in NRW sind laut Lorenz inzwischen 12500 in der Grünpflege eingerichtet. Wie er betonte, wurden in den vergangenen Jahren öffentliche Pflegeaufträge zunehmend an Träger von Beschäftigungsmaßnahmen vergeben. Dies habe dazu geführt, dass die GaLaBau-Unternehmen Mitarbeiter wegen Arbeitsmangel entlassen mussten. Nach dem Gespräch pflanzten sie einen Amberbaum an der Düssel: (v. l.) Manfred Lorenz, Verbandsgeschäftsführer Michael Gotschika, Ministerpräsident Jürgen Rüttgers, GaLaBau-Unternehmer Jörg Esken, Eckhard Uhlenberg NRW-Minister für Umwelt und Naturschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz sowie Hendrik Wüst, Landtagsabgeordneter und Generalsekretär der CDU NRW.Bild: pcw/DEGA
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von DEGA GALABAU erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum DEGA GALABAU-Abo
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.