Engagiert für Klimaschutz
Die Fachhochschule Erfurt (FHE) hat die Modellkommunen Rheinberg, Darmstadt und Eisenach ausgewählt, um sie ökologisch und nachhaltig zu gestalten. Hintergrund ist das dreijährige Projekt „Klimaschutz in Kommunen“.
- Veröffentlicht am
Zusammen mit dem Büro für zukunftsfähige Regionalentwicklung (BzR) in Hattingen entwickelt die FHE ein nachhaltiges Energiemanagement zur Vermeidung von CO2. „Unser ehrgeiziges Ziel ist es, den Klima-Aktionsplan der EU deutlich zu übertreffen“, so Projektleiterin Prof. Dr. Heidi Sinning. Mindestens um 30% solle sich der CO2-Ausstoß in den Modellstädten bis 2020 im Vergleich zu 1990 verringern. Die Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU) unterstützt das Vorhaben mit 118000e.
Nach Analyse der kommunalen Ansätze und Strukturen werde ein Kompetenznetzwerk aufgebaut und ein allgemeiner Handlungsleitfaden für Kommunen entwickelt, so DBU-Generalsekretär Dr. Fritz Brickwedde. Es soll einen regen Austausch zwischen den Modellstädten geben. Beteiligt würden weitere Kommunen: Petershagen (NRW), Alsfeld, Bad Wildungen, Viernheim (Hessen) und Halle/Saale. Sie nähmen eine Beobachterfunktion ein. „Sie wurden ausgewählt, weil dort an einem Strang gezogen wird“, erläutert Sinning. Stadtverwaltung, ortsansässige Unternehmen und Organisationen hätten sich bereit erklärt, mitzumachen. DBU
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von DEGA GALABAU erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum DEGA GALABAU-Abo
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.