Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Aus- und Weiterbildung

Fachjury kürte GaLaBau-Helden

er vom Bundesverband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau (BGL) ins Leben gerufene Bildungspreis ging in seine zweite Runde. Ausgezeichnet werden Nachwuchskräfte, die sich durch außergewöhnliche Leistungen und besonderes Engagement für die Branche hervorgetan haben. Eine Jury aus fünf Mitgliedern des BGL-Ausschusses Berufsbildung hat nun die Gewinner bekanntgegeben.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:

Die GaLaBau-Helden 2017 im Bereich Ausbildung sind:

  • Vivian Weißmüller aus der Firma Garten- und Landschaftsbau Weißmüller, Berg bei Neumarkt in der Oberpfalz, Bayern
  • Claas Becker von der Kersten Gartenprojekte GmbH, Kranenburg, Nordrhein-Westfalen
  • Alexandra Merzan, tätig bei Garten- & Landschaftsbau Kreye GmbH & Co. KG, Ganderkesee, Niedersachsen.

Die GaLaBau-Helden 2017 im Bereich Fortbildung sind:

  • Monja Langenbacher, zuletzt bei Der Henning GaLaBau e. K., Sternenfels, Baden-Württem-
  • berg
  • Lisa-Marie Schmandt von der DLB Dreieich und Neu-Isenburg AöR, Hessen
  • Hannes Dede, Dede GaLaBau GmbH & Co. KG, Hamburg.

„Normalerweise hätte man allen Bewerbern einen Preis verleihen müssen, denn die Unterschiede waren fast nicht bemerkbar“, erklärt Paul Saum, BGL-Vizepräsident und Juryvorsitzender. „Uns hat besonders beeindruckt, dass bei den Bewerberinnen und Bewerbern eine sehr hohe Ausbildungsqualität, ein überaus hohes Engagement, vorbildliche Lernbereitschaft, Wissenshunger und eine begeisternde Freude am Beruf des Landschaftsgärtners besteht.“ Die Jury hob auch das Engagement der Ausbildungsbetriebe, Ausbilder, Lehrer und der Überbetrieblichen Ausbildungsstätten, zuständigen Stellen und der vielen Bildungseinrichtungen hervor und dankte allen Beteiligten.
Die Preisverleihung findet auf der GaLaBau-Messe in Nürnberg (12. bis 15. September 2018) statt.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren