Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Brandenburg

Landesgartenschau 2022 geht an Beelitz

Veröffentlicht am
Dieser Artikel ist in der erschienen.
PDF herunterladen
Darstellung der Spargelstadt Beelitz auf ihrer Homepage
Darstellung der Spargelstadt Beelitz auf ihrer HomepageStadt Beelitz
Artikel teilen:

Die brandenburgische Landesregierung ist am 19. Dezember 2017 dem Vorschlag von Agrar- und Umweltminister Jörg Vogelsänger gefolgt, die 7. Brandenburgische Landesgartenschau (LaGa) im Jahr 2022 an die Stadt Beelitz zu vergeben. Die mittelmärkische Stadt war von einer interministeriell besetzten Landesjury für die Vorbereitung und Durchführung der Landesgartenschau nominiert worden.

Bei der Vergabe der LaGa 2022 wurde im Juni 2017 mit Blick auf den geplanten Einsatz von Fördermitteln aus der laufenden EU-Förderperiode (2017 bis 2020) ein verkürztes Bewerbungsverfahren vereinbart. Beelitz und Spremberg, die unterlegene Finalistin des Auswahlverfahrens für die LaGa 2019, wurden gebeten, ihre bereits vorliegenden Konzepte mit Blick auf eine Landesgartenschau 2022 zu qualifizieren und sich erneut zu beteiligen. Nun entschied sich das Land für Beelitz. Das Motto des Konzeptes lautet ein „Gartenfest für alle Sinne". Mehr dazu unter dega3861 .

2019 ist die Stadt Wittstock/Dosse Gastgeberin der 6. Brandenburgischen Landesgartenschau.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren