Neue Schadensfallsammlung erschienen
- Veröffentlicht am
Die FLL (Forschungsgesellschaft Landschaftsentwicklung Landschaftsbau) hat eine neue Schadensfallsammlung für den GaLaBau herausgegeben. Sie vereinfacht das Erkennen von Schäden und Ursachen und trägt zu deren Vermeidung bei. Die Fälle von ausgewiesenen oder vereidigten Sachverständigen und anderen Fachleuten verfasst enthalten eine Beschreibung des Schadens (mit Fotos oder Zeichnungen), die Ursache des Schadens, die Art der Beseitigung/Sanierung sowie Literaturangaben. Eine Stellungnahme der Autoren zu jedem Fall und weiterführende Informationen runden jedes Beispiel ab.
Die Schadensfallsammlung wird bisher in Form einer Loseblattsammlung im DIN-A4-Format veröffentlicht und ist in 18 Fachgebiete unterteilt. Sie wird ständig aktualisiert und erweitert, bislang gibt es vier Ergänzungslieferungen. Im Zuge der 4. Erweiterung (2016) wird die Loseblattsammlung abgelöst und das Werk wird künftig in gebundener Buchform weitergeführt. Für den Übergang werden die aktuellen Fälle der 4. Erweiterung zusätzlich als Ergänzungslieferung (Loseblattsammlung) angeboten. FLL-Schadensfallsammlung für den Garten- und Landschaftsbau. Gesamtausgabe aller Schadensfälle von 2000 bis 2016. 2017, 698 Seiten, 18 Tab. und 277 Abb., Hardcover. ISBN 978-3-8167-9810-1; 165Euro ; E-Book: 165Euro ; BuchPlus: 214,50Euro . Direkte Bestellmöglichkeit unter Webcode dega3860 .
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von DEGA GALABAU erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum DEGA GALABAU-Abo
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.