Bundesamt für Naturschutz empfiehlt Verzicht auf Glyphosat
- Veröffentlicht am
Das Bundesamt für Naturschutz (BfN) empfiehlt, die Anwendung von glyphosathaltigen Pflanzenschutzmitteln in Deutschland so schnell wie möglich zu beenden. Deren Einsatz habe erhebliche negative Auswirkungen auf die biologische Vielfalt, sagte BfN-Präsidentin Prof. Beate Jessel. Das belegen die von uns ausgewerteten wissenschaftlichen Studien. Das trifft auch für die in Deutschland derzeit zugelassenen Anwendungen zu. Hier sind insbesondere indirekte Auswirkungen auf die Vielfalt und Dichte von Arten zu befürchten, und diese können zum Beispiel den Insektenrückgang verstärken", erklärt sie. Deshalb ist es unumgänglich, die biologische Vielfalt deutlich besser als bislang vor solchen Auswirkungen zu schützen. Einen Beitrag dazu wollen wir mit unserem Positionspapier und den darin formulierten Empfehlungen leisten."
Das Positionspapier des Bundesamtes für Naturschutz finden Sie unter dem Webcode dega3905 .
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von DEGA GALABAU erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum DEGA GALABAU-Abo
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.