Landespflegetage bleiben Topveranstaltung
- Veröffentlicht am

Auch im 40. Jahr waren die Landespflegetage der Bayerischen Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau (LWG) im fränkischen Veitshöchheim eine Topveranstaltung. Am 20. und 21. Februar kamen fast 600 beziehungsweise über 700 Landschaftsgärtner und -architekten sowie Vertreter von Kommunen, Behörden und Verbänden in die Mainfrankensäle.
Die kompakt gehaltenen Vorträge vermittelten Nützliches für die tägliche Arbeit, aber auch Übergreifendes und Marktinformationen. Dank eines strengen Zeitplans und ausreichend langer Pausen war viel Gelegenheit, sich mit Kollegen auszutauschen. Die Fachausstellung mit Zulieferfirmen wurde rege besucht.
Der Verlag Eugen Ulmer konnte an seinem Stand Dr. Walter Kolb begrüßen. Der ehemalige Leiter der Abteilung GaLaBau an der LWG ist Autor mehrerer Ulmer-Fachbücher und signierte eine Stunde lang verkaufte Exemplare. cvf
Barrierefreiheits-Menü
Schriftgröße
Kontrast
Menü sichtbar
Einstellungen
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von DEGA GALABAU erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum DEGA GALABAU-Abo

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.