Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Neue Bundesregierung

Diese Minister sind nun zuständig für grüne Belange

Mit der neuen Bundesregierung hat sich die Struktur der Ministerien zum Teil geändert, neue Minister sind im Amt. Das bedeutet auch neue Ansprechpartner und teilweise ein Neuanfang in den Anstrengungen, die Zuständigen von Anliegen und Zielen der grünen Branche zu überzeugen und deren Umsetzung (zum Beispiel grüne Stadt) zu forcieren.

Veröffentlicht am
Dieser Artikel ist in der erschienen.
PDF herunterladen
Artikel teilen:
  • Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft leitet nun Julia Klöckner (CDU). Die 45-Jährige ist seit Langem wieder eine Ministerin mit „Stallgeruch", ist sie doch in einem Weingut in der Pfalz aufgewachsen und war Weinkönigin.
  • Das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit wird nun geführt von Svenja Schulze (SPD). Bisher war dieses Ministerium auch fürs Bauen zuständig (Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit). Deren Ministerin Barbara Hendricks war der grünen Branche sehr verbunden und engagierte sich stark für die grüne Stadt.
  • Das Bauen ist wieder von den Umweltbelangen getrennt worden und findet sich nun in einem neu zusammengesetzten Ministerium wieder, dem Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat. Es wird geleitet von Horst Seehofer (CSU).
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren