Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Seminar von Baumschuler und Baumpfleger

Wurzelschäden zum Anfassen

Veröffentlicht am
Dieser Artikel ist in der erschienen.
PDF herunterladen
Jens Sander vor einem Exponat von Uwe Thomsen, das veranschaulicht, wie eine nachträgliche Erhöhung des Erdniveaus beim Baum Fäulnis und Sauerstoffmangel hervorruft.
Jens Sander vor einem Exponat von Uwe Thomsen, das veranschaulicht, wie eine nachträgliche Erhöhung des Erdniveaus beim Baum Fäulnis und Sauerstoffmangel hervorruft.Baumpflege Thomsen
Artikel teilen:

Jens Sander, Inhaber der Baumschule E. Sander in Tornesch, und Uwe Thomsen, Baumpflege-Unternehmer in Pinneberg, sehen sich in der Pflicht, ihr Wissen an den Fachmann zu bringen. Oder eben gerade nicht an den Fachmann, denn: „Eines unserer Hauptprobleme ist doch, dass die Leute, die heute in der Praxis mit der Pflanzung und Pflege von Bäumen betraut sind, oftmals nicht über das nötige Fachwissen verfügen. Viele Bäume nehmen bereits beim Transport und Abladevorgang so großen Schaden, dass ihr Schicksal besiegelt ist, bevor sie überhaupt eingepflanzt werden. Oder die Gehölze werden nicht richtig verpflanzt oder falsch gepflegt, sodass sie später keine Überlebenschance haben", so Jens Sander.

Am 24. Februar 2018 veranstalteten die beiden in Sanders Baumschule in Tornesch das erste gemeinsame Praxisseminar für all diejenigen, die mit Bäumen arbeiten. „Die Resonanz war sehr gut", berichtet Uwe Thomsen. „Es haben sich 60 Teilnehmer angemeldet." Was dort vermittelt wurde, lesen Sie unter dem Webcode dega3963 .

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren