Leute im Galabau
- Veröffentlicht am
Gerhard Zäh wird Präsident des VGL Bayern
Ulrich Schäfer (unten links) stand nach zwölf Jahren Präsidentschaft im VGL Bayern nicht mehr zur Wiederwahl. Zu seinem Nachfolger wählten die Mitglieder den mittelfränkischen Unternehmer Gerhard Zäh (oben links) aus Wassertrüdingen. Als neuer Vizepräsident wurde Wolfgang Endlich (4. v. l.) bestimmt. Für ihn und den ebenfalls ausgeschiedenen Norbert Stöppel aus Grafrath rückten Dietmar Lindner (2. v. l., Ochsenfurt) und Josef Bullinger (2. v. r., Donauwörth) ins Präsidium nach. Außerdem wurden Christoph Dahners (5. v. l., Hallstadt), Markus Högl (4. v. r., Vilsheim) und Armin Knauer (3. v. r., Pleinfeld) als kooptierte Mitglieder in das Präsidium aufgenommen (im Bild das gesamte Präsidium). Mit großer Zustimmung wurden Ulrich Schäfer sowie Herrmann Kutter, ebenfalls ehemaliger Präsident im VGL Bayern, zu Ehrenpräsidenten und Norbert Stöppel zum Ehrenmitglied gewählt. Helmut Brunner, Bayerischer Staatsminister für Ernährung, Landwirtschaft und Forst, zeichnete Ulrich Schäfer mit der Staatsmedaille in Gold aus, Norbert Stöppel erhielt die Staatsmedaille in Silber. Er würdigte damit ihre hohen Verdienste im Rahmen ihrer vielseitigen und engagierten ehrenamtlichen Tätigkeit. Bilder: Wendebourg
Jüngster Präsident in Sachsen-Anhalt
Nach sechs Jahren als Präsident des Verbands GaLaBau Sachsen- Anhalt übergab Jan Paul (l.) symbolisch das Logo und somit das Amt des Präsidenten an Robert Kühn . Paul war insgesamt neun Jahre ehrenamtlich für den Berufsverband tätig. Kühn, der einen Masterabschluss Management im Landschaftsbau hat, wurde mit überwältigender Mehrheit gewählt und tritt mit nur 33 Jahren die Nachfolge an. Die Themen Nachwuchswerbung und Mitarbeiterbindung möchte er stärker in den Fokus nehmen. Bild: VGL
Andreas Wehle übernimmt in Sachsen
Der Verband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau Sachsen (VGL) hat einen neuen Präsidenten. Werner Eyßer (l.) aus Dresden stand nach zwölf Jahren im Präsidentenamt nicht mehr zur Wiederwahl. Sein Nachfolger wurde Andreas Wehle aus Obergurig (Lausitz), der bereits vor der Wahl erklärte, das Amt nur vier Jahre ausüben zu wollen.
Wehle war zuvor bereits als Schatzmeister und Vizepräsident im Präsidium tätig. Bild: Wendebourg
Präsidiumswahlen im Verband GaLaBau Nordrhein-Westfalen
Bei der Mitgliederversammlung des VGL NRW verliefen die Wahlen zum Präsidium einstimmig. Thomas Banzhaf aus Essen schied nach langjährigem Engagement als Vizepräsident aus, neu gewählt wurde für dieses Amt Reinhard Schulze Tertilt aus Everswinkel. Als Neumitglieder für das Präsidium entschied sich die Versammlung für Frank Benning aus Münster sowie für Leif Harzer (Firma Terwiege) aus Essen. Die Rechnungsprüfer Jörg Mago aus Erkrath und Stephan Wittoesch aus Hattingen wurden bestätigt. Neu gewählt wurde der Ersatzrechnungsprüfer Dietmar Schnapp aus Neukirchen-Vluyn. Im Bild ehemalige und neue Präsidiumsmitglieder. Bild: VGL
FLL mit neuer Führung
Prof. Dr. Ulrich Kias (3. v. l.) ist neuer FLL-Präsident. Er folgt Dr. Karl-Heinz Kerstjens, der für seine Verdienste zum Ehrenpräsidenten berufen wurde. Auch im Präsidium gab es Veränderungen. Es setzt sich nun zusammen aus (v. l.): Prof. Martin Thieme-Hack, Markus Illgas, Prof. Dr. Ulrich Kias, Christoph Dierksen, Jürgen Eppel, Gerald Jungjohann und Rüdiger Dittmar. Im Bild fehlen: Prof. Dr. Yvonne-Christin Bartel, Dieter Fuchs und Hartmut Weimann. Bild: FLL
Kompetenz an neuer Stelle
Jutta Katthage , seit 2011 in Projekten an der Hochschule Osnabrück am Institut für Landschaftsbau, Sportfreianlagen, Grünflächen (ILOS) tätig, ist nun Mitarbeiterin am Bundesinstitut für Sportwissenschaften (BISP) in Bonn. Sie ist auf Sportfreianlagen spezialisiert. Bild: von Freyberg
Nachwuchswerber
Patrick Büch vertritt Merle Abel, die in Elternzeit ist, als Referent für Nachwuchswerbung beim VGL Niedersachsen-Bremen. Der Landschaftsgärtner macht gerade seinen Bachelorabschluss „Ingenieurwesen im Landschaftsbau" an der Hochschule Osnabrück. Bild: VGL
Neue Willkommenslotsin
Olga Rybakova verstärkt als neue Willkommenslotsin den VGL Niedersachsen-Bremen. Die 27-jährige gebürtige Moskauerin hat Regionalwissenschaften sowie Ost-West-Studien studiert und in der Integrationsstelle der Stadt Regensburg gearbeitet. Bild: VGL
Vizepräsidenten gewählt
Achim Kluge, Vizepräsident beim VGL Niedersachsen-Bremen, stand aufgrund seiner BGL-Präsidiumsfunktion für eine Wiederwahl nicht zur Verfügung. Für ihn wurde Dietmar Uhlendorff (l.), Geschäftsführer der Bandelow & Uhlendorff GmbH in Göttingen-Rosdorf, ohne Gegenstimme als Vizepräsident gewählt. Ebenso als Vizepräsident bestätigt wurde Achim Friedrichs aus Braunschweig. Bild: VGL
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von DEGA GALABAU erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum DEGA GALABAU-Abo
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.