Neues Messekonzept kam gut an
Mit einem frischen Konzept startete die Stone+tec 2018, die internationale Fachmesse für Naturstein und Steintechnologie (13. bis 16. Juni). Knapp 12 000 Fachbesucher kamen ins Messezentrum Nürnberg. 338 Aussteller aus 28 Ländern stellten Innovationen aus Technik, Material und Zubehör vor.
- Veröffentlicht am

Eine neue Hallenaufteilung, klare Strukturen und ein hochwertiges Vortragsprogramm im zentralen Fachforum gaben der Stone+tec neuen Schliff. Neben den Neuheiten der etablierten Unternehmen trugen 116 Neuaussteller zu einem branchengemäßen und fokussierteren Messeangebot bei. Weitere Highlights: die Sonderschau „Unser Naturstein“ und der Nachwuchswettbewerb des Bundesverbands deutscher Steinmetze (BIV) auf dem Messevorplatz. Zum Rahmenprogramm gehörten dieses Jahr tägliche Diskussionsrunden zum Thema Maschinentechnik und Vortragsreihen zu den Themen Nachhaltigkeit und Friedhofs-Konzepte. Die Veranstaltungen zur Friedhofskultur brachten Friedhofsentscheider aus ganz Deutschland zum Austausch zusammen.
Prof. Alexander Rudolphi, Präsident der Deutschen Gesellschaft für nachhaltiges Bauen, betonte bei der Messeeröffnung die Chancen für Naturstein im Zuge des neuen EU-weiten Vergaberechts, das ökologische und soziale Aspekte am Bau verstärkt berücksichtigt.
Die nächste Stone+tec findet vom 17. bis 20.Juni 2020 im Messezentrum Nürnberg statt.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.