Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Landwirtschaftliche Schule Hohenheim

Azubis bauen ihre eigene Ausbildungsstätte

Veröffentlicht am
Dieser Artikel ist in der erschienen.
PDF herunterladen
Projektarbeit für den eigenen Zweck: GaLaBau-Auszubildende der Landwirtschaftlichen Schule Hohenheim mit ihrem technischen Lehrer Christopher Willmann (r.)
Projektarbeit für den eigenen Zweck: GaLaBau-Auszubildende der Landwirtschaftlichen Schule Hohenheim mit ihrem technischen Lehrer Christopher Willmann (r.)von Freyberg
Artikel teilen:

Umziehen kann anstrengend sein, aber das Arbeiten am neuen Heim ist auch mit (Vor-) Freude verbunden. So ging es den GaLaBau-Auszubildenden der Landwirtschaftlichen Schule in Stuttgart-Hohenheim. Diese war bisher auf dem Gelände der Versuchsstation der Uni Hohenheim untergebracht, die nun die Flächen selbst beansprucht. Für die Praktische Fachkunde bot die Stadtgärtnerei Stuttgart zwei ungenutzte Gewächshausflächen an, etwa zehn Autominuten entfernt. Da die Zeit bis zum neuen Schuljahr drängt, nahmen Christopher Willmann, technischer Lehrer, und seine Kollegen die Sache selbst in die Hand. Zwei neue Gewächshäuser mit gepflastertem und offenem Boden, mit Heizung und Beleuchtung sollen künftig dem wetterunabhängigen fachpraktischen Unterricht dienen. Willmann plante die Anlage, und die Auszubildenden bauten unter seiner Anleitung ihre eigene Ausbildungsstätte – als Ausbildungsprojekt. Das motiviert und macht stolz!

Geld für Material stand bereit; die Stadt übernimmt auch die Kosten für Elektrik, Heizung, Gewächshausfolie – diese Arbeiten führen Fachfirmen aus. Dankbar sind die Landschaftsgärtner auch den GaLaBau-Betrieben, die Maschinen zur Verfügung stellten. Willmann freut sich mit den Jungs über das Geleistete, sie sind ein gutes Team, und natürlich wurde auch mal gegrillt und gefeiert. Für den theoretischen Unterricht stehen Räume eines Bürogebäudes im Industriegebiet zur Verfügung, nicht weit von der Stadtgärtnerei entfernt. Nun kann das neue Schuljahr beginnen!

Weitere Bilder finden Sie unter dem Webcode dega4154 .

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren