Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
GaLaBau 2018

Jetzt vorab online informieren

Grünanlagen, Parks und Gärten planen, bauen und pflegen – darum geht es auf der 23. Fachmesse GaLaBau vom 12. bis 15. September. Wer sich auf den Messebesuch in Nürnberg optimal vorbereiten will, kann sich vorab online informieren.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Auf den Aktionsflächen werden Pflege- und Bodenbearbeitungsmaschinen vorgeführt.
Auf den Aktionsflächen werden Pflege- und Bodenbearbeitungsmaschinen vorgeführt.NuernbergMesse / Thomas Geiger
Artikel teilen:

Etwa 1 400 Aussteller und 65 000 Fachbesucher werden erwartet: Betriebe des Garten-, Landschafts- und Freiflächenbaus, Landschaftsarchitekten, Planer aus Behörden des Bundes, der Länder und Kommunen. In erstmals 14 Messehallen zeigen internationale Unternehmen ihr Angebot für das Planen, Bauen und Pflegen von Gärten, Parks und Grünanlagen. Ideeller Träger und Gründungsvater der alle zwei Jahre stattfindenden GaLaBau ist der Bundesverband für Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau (BGL).

Seit dem Frühjahr findet die grüne Community die GaLaBau auch auf Instagram und Facebook. In den Beiträgen soll die Macher-Mentalität der Galabau-Branche und der Menschen „dahinter“ kreativ, ehrlich und branchennah gezeigt werden.

Das bunte Rahmenprogramm mit Sonderflächen, Vorträgen, Fachtagungen, Preisverleihungen und Wettbewerben macht die GaLaBau zu Europas wichtigstem Treffpunkt der grünen Branche. Dabei hat der Austauschen unter Kollegen einen hohen Stellenwert. Mehr Informationen zum Rahmenprogramm finden Sie auf www.galabau-messe.com/programm.

Eine Übersicht aller Aussteller und Produkte gibt es hier: https://www.galabau-messe.com/de/ausstellerprodukte

Alles für Besucher auf einen Blick zu Tickets, kostenlosem W-Lan und der GaLaBau-App gibt es unter www.galabau-messe.com/de/besucher-werden.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren