Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Positionspapier von BHGL erarbeitet

Agrarwirtschaft im Wandel

Veröffentlicht am
Dieser Artikel ist in der erschienen.
PDF herunterladen
Artikel teilen:

Die Wirtschaftsstruktur, die Qualität von Produktionsprozessen und die Anforderungen an die Qualifikation der Menschen verändern sich stetig. Gartenbau und Landespflege gehören zu den Feldern, die das am deutlichsten spüren und darauf reagieren müssen. Daher hat der Bundesverband der Hochschulabsolventen/Ingenieure Gartenbau und Landschaftsarchitektur (BHGL) seine Ziele und zukünftigen Arbeitsschwerpunkte in einem Positionspapier festgelegt und veröffentlicht.

Als wesentliche Herausforderung an den Berufsstand werden darin als bedeutende Einflussgrößen der Klimawandel und die Endlichkeit bestimmter Ressourcen sowie die Globalisierung, die Informationsverarbeitung und Erwartungshaltung der Bürger genannt. Der BHGL erklärt die Ausbildung der zur Lösung dieser Probleme befähigten Menschen zum wichtigsten Ziel. Dazu seien, aufbauend auf einer interdisziplinären wissenschaftlichen Basis, die anwendungsorientierte Grundlagenforschung sowie die Anwendungsforschung zu fördern. Das Positionspapier kann auf der Internetseite des Bundesverbands http://www.bhgl.de abgerufen werden. BHGL

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren