Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Materialeinkauf

Ratgeber „Holz und Wald“ ­erschienen

Veröffentlicht am
Dieser Artikel ist in der erschienen.
PDF herunterladen
Artikel teilen:

Holzprodukte ohne FSC-Siegel (Forest Stewardship Council) stammen oft aus nicht nachhaltiger Forstwirtschaft. In vielen Ländern Südamerikas, Afrikas und Asiens wird Kahlschlag in Urwäldern betrieben, um Profit zu erzielen. Deshalb sollte man beim Holzkauf auf das FSC-Siegel achten oder sich über die Herkunft des Materials informieren.

Die Umweltorganisation Greenpeace hat den Ratgeber „Holz und Wald“ herausgegeben, der kostenlos zu bestellen ist. 36 Holzarten werden nach ihrer Herkunft bewertet. Holzarten, die mit hoher Wahrscheinlichkeit aus Urwaldzerstörung kommen, sind rot gelistet. Der Ratgeber ist zu bestellen unter Telefon 040/30618-120 oder mit mail@greenpeace.de. Red

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren