Osnabrück bietet jetzt zwei Schwerpunktrichtungen
- Veröffentlicht am
Für den Abschluss in einer Schwerpunktrichtung müssen jeweils alle vier Wahlmodule abgeschlossen sein. Diese Studienstruktur spiegelt sich auch in der neuen Studiengangbezeichnung M. Eng. „Landschaftsbau“ wider.
Das Studium beginnt im ersten Fachsemester mit einer geblockten Einführungsphase – Modul „Landschaftsbau – Schwerpunkte“. Dieses Modul soll vor allem Studierenden, die ihr Bachelor-Studium nicht in Osnabrück absolviert haben, den Einstieg in den Master erleichtern. Außerdem dient dieses Modul als Entscheidungshilfe bei der Wahl der Schwerpunktrichtung. Gleich nach dieser Einführungsphase starten die Studierenden in einem der beiden Schwerpunkte. Trotz dieser neuen Profilbildung ist es aber auch weiterhin möglich, das Studium querschnittsorientiert und breit angelegt zu studieren und je nach Interessenslage individuell Kurse zu belegen.
Alle Informationen zum neuen Masterstudium Landschaftsbau finden Sie unter: www.landschaftsbau-master.de.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.