Rostock reicht seine Bewerbung ein
- Veröffentlicht am

Fast genau 22 Jahre nach der IGA in der Hansestadt an der Ostsee könnte Rostock wieder zum Schauplatz einer Großveranstaltung werden. Nach der Zustimmung durch die Bürgerschaft im Mai hat Oberbürgermeister Roland Methling der Deutschen Bundesgartenschaugesellschaft (DBG) jetzt die offizielle Bewerbung übergeben. Rostock will die Gartenschau nutzen, um das Warnowufer weiter zu entwickeln. Geplant sind unter anderem eine über vier Kilometer lange Flaniermeile im neu gestalteten Stadthafen, ein attraktiver Museumsneubau am Wasser, ein Stadt-Park sowie ein Campus zum Wohnen und Arbeiten. Neues Wahrzeichen könnte die von vielen Rostockern lange erhoffte Brücke für Fußgänger und Radfahrer werden, die die Innenstadt und den Nordosten über die Warnow schwungvoll verbindet. Die Landesregierung Mecklenburg-Vorpommern hat bereits grundsätzlich ihre finanzielle Unterstützung für das 113-Millionen-Euro-Großprojekt zugesagt.
Barrierefreiheits-Menü
Schriftgröße
Kontrast
Menü sichtbar
Einstellungen
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von DEGA GALABAU erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum DEGA GALABAU-Abo

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.