Gewinner sind „Green Dream“ und „Circl“
Die internationale Fachjury wählte aus vier niederländischen Nominierungen die Gewinner des ELCA Trend Awards 2018. Die Preisverleihung fand am 12. September auf der GaLaBau in Nürnberg statt. Bei den Gewinnern handelt es sich um die Projekte „Circl“ und „Green Dream“ .
- Veröffentlicht am
Diese beiden sehr unterschiedlichen Projekte überzeugten die Jury gleichermaßen in Bezug auf Konzept, Bautechnik und Bepflanzung. Die Jury hat sich dieses Jahr bewusst für zwei Projekte entschieden, weil beide Projekte sowohl vom Konzept her als auch was die Realisierung betrifft hervorragende Beispiele für „Bauen mit Grün“ sind. „Genau solche Beispiele brauchen wir!“, meint Gastgeber Lutze von Wurmb, Präsident des Bundesverbandes Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau.
„Circl“ von der ABN AMRO Bank ist ein Pavillon im dicht bebauten Süden Amsterdams. Hier realisierte Donkergroen aus Sneek einen zu 100 % zirkulären öffentlichen (Dach-)Garten. „Ein äußerst gelungenes Gartenbauprojekt, das komplett recycelbar, erneuerbar und mit Rücksicht auf die Natur entwickelt wurde. Das Ziel, den Bankmitarbeitern einen Garten mit Arbeitsplätzen zu bieten, ist hervorragend in das Gesamtkonzept eingeflossen“, lobte die Jury.
„Green Dream“ ist ein ökologischer Firmengarten in Haelen (Provinz Limburg). Im Garten des Büros von Geelen Counterflow stehen Naturerleben und Biodiversität im Mittelpunkt (Planung: Iverna Zaalberg, Natuur bij huis aus Sint Odiliënberg/NL, Umsetzung: Herman Vaessen tuin |boom |groen, Maasbree),. „Ein fantastisches Beispiel für einen natürlichen und durchdachten Entwurf für einen Firmengarten“, urteilte die Jury. „Die Verschmelzung moderner Bauelemente mit der grünen Umgebung zu einem harmonischen Ganzen ist hier besonders gut gelungen. Gleichzeitig wurde dadurch ein ästhetisch sehr ansprechender Garten geschaffen.“
Mit dem ELCA Trend Award wird alle zwei Jahre ein Projekt ausgezeichnet, das dem höchsten fachlichen Niveau im Gartenbau entspricht. Dabei wird besonders auf Nachhaltigkeit und Pflegeaufwand geachtet. Die internationale Jury besuchte die vier Projekte im Juli dieses Jahres persönlich und prüfte insbesondere, ob die Gartenprofis in diesen Bereichen einen Schritt weiter gegangen sind. Außerdem beurteilte die Jury das Zustandekommen des Projekts, die Qualität, inwieweit das Projekt trendsettend ist und ob es als Vorbild für Innovation in der Branche dienen kann.
Vier niederländische Projekte waren nominiert
• De Groenzoom – BTL: ein 560 Hektar großes Natur- und Erholungsgebiet in einer stark urbanisierten Umgebung
• Circl – Donkergroen: ein zu 100 % zirkulärer öffentlicher (Dach-)Garten im Amsterdamer Handelsviertel
• Green Dream – Herman Vaessen tuin | boom | groen & "Iverna Zaalberg- Natuur bij huis": ökologischer Firmengarten
• De Knoop – Koninklijke Ginkel Groep: funktionelle Grünanlage mit einem zirkulären Pavillon in und bei einer in ein Amtsgebäude umgebauten ehemaligen Kaserne
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.