Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Verbändetreffen auf der Messe GaLaBau

Stauden- und Landschaftsgärtner wollen enger zusammenarbeiten

Veröffentlicht am
Dieser Artikel ist in der erschienen.
PDF herunterladen
Artikel teilen:

Der Bund deutscher Staudengärtner (BdS) im Zentralverband Gartenbau (ZVG) und Bundesverband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau (BGL) arbeiten zukünftig enger zusammen, um die Verwendung von Staudenmischungen für den Endkunden zu erleichtern. Das ist das Ergebnis eines Treffens von Vertretern beider Verbände auf der GaLaBau-Messe.

Hier hatte der BdS die „Pflanzkonzepte für Baumscheiben und trockenschattige Gehölzbereiche" vorgestellt, deren erste Auflage schon auf der Messe vergriffen war. Die acht darin vorgestellten Module sind nun Bestandteil der knapp 40 vom BdS-Arbeitskreis Pflanzenverwendung getesteten Staudenmischungen. Doch nur eine fachgerechte Pflanzung und Pflege sichert den langfristigen Erfolg der Pflanzkonzepte. Daher vereinbarte der BdS eine entsprechende Zusammenarbeit mit dem BGL.

Auf www.staudenmischungen.de wird zukünftig auf die Fachbetriebssuche des BGL verwiesen, wo der Endkunde einen Fachbetrieb in seiner Nähe finden kann. Somit steht ihm die optimale Leistung von der Entwicklung des Pflanzkonzepts über die Kultivierung und der sortenechten Kommissionierung der Stauden bis hin zur fachgerechten Pflanzung und Pflege zur Verfügung.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren