Athener Dachgarten gewählt
- Veröffentlicht am
Der Bundesverband GebäudeGrün (BuGG) führte erstmalig die BuGG-Wettbewerbe 2018 durch, bei denen das Gründach, die Fassadenbegrünung und die Innenraumbegrünung des Jahres 2018 gewählt wurden. Aus den zahlreichen Einreichungen wählte das BuGG-Präsidium in jeder Kategorie (Dach, Fassaden, Innenraum) die drei Besten aus. Unter diesen stimmten die Besucher der Messe GaLaBau in Nürnberg dann die Sieger ab.
Dabei wurde das Objekt Nationaloper und Nationalbibliothek Griechenlands in Athen" mit überwältigender Mehrheit zum BuGG-Gründach des Jahres 2018" gewählt. Beratung und Produktlösungen kamen vom Systemanbieter Zinco aus Nürtingen.
Die Teilnehmer des Wettbewerbs 2018 haben das Projekt aus verschiedenen Gründen gewählt, unter anderem aufgrund der beeindruckenden Größe der intensiven Dachbegrünung von über 25 000 m² und der Nutzung der Dächer als begehbare Dachterrassen. Der Gebäudekomplex des Kulturzentrums SNFCC Athen verschwindet dank vollständiger Begrünung förmlich in der Parklandschaft. Das hat den zusätzlichen Nutzen, dass die Räume vor Sonneneinstrahlung geschützt sind und damit Energie für die Klimaanlagen eingespart wird.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.