Erster Platz für Albrecht Bühler
Das Netzwerk „Schulewirtschaft” hat am 5. Dezember in Berlin Unternehmen, Schulen und Verlage für ihr besonderes Engagement im Bereich Berufsorientierung und ökonomische Bildung ausgezeichnet. Die Albrecht Bühler Baum und Garten GmbH aus Nürtingen erreichte den ersten Platz in der Kategorie „kleine Unternehmen“.
- Veröffentlicht am

Die Albrecht Bühler Baum und Garten GmbH erzielte den 1. Platz im Wettbewerb „Das hat Potenzial!“ in der Kategorie „kleine Unternehmen“. Das bundesweite Netzwerk Schulewirtschaft würdigte damit den vorbildlichen Einsatz des Nürtinger Unternehmens für die Berufsorientierung junger Menschen und deren Übergang von der Schule in die Arbeitswelt. Dr. Ulrich Nussbaum, Staatssekretär beim Bundesminister für Wirtschaft und Energie, überreichte am 5. Dezember in Berlin den Preis. „Die Auszeichnung zeigt, dass unser Ansatz junge Menschen mit Engagement, Herzblut und Kompetenz auszubilden, wahrgenommen wird“, freute sich Albrecht Bühler.
Die Jury hob Bühlers besonderes Engagement hervor: Nach dem Motto „Vielfalt ist Trumpf“ kooperiert der Fachagrarwirt mit zehn verschiedenen Bildungseinrichtungen − darunter auch eine Kita. So lernen bereits die Kleinsten den Beruf des Gärtners kennen und erhalten Einblicke in den gärtnerischen Tagesablauf. Im Praktikum erproben Schülerinnen und Schüler Maschinen sowie unterschiedliche Bau- und Bodenmaterialien, die im Garten- und Landschaftsbau zum Einsatz kommen. „Die Arbeit mit Jugendlichen und jungen Geflüchteten erfährt im ganzen Team viel Zustimmung“, betont Bühler.
In den vergangenen 16 Jahren haben rund 50 junge Menschen ihre Ausbildung in Bühlers Garten- und Landschaftsbaubetrieb abgeschlossen, mit einer Durchschnittsnote von 2,1. Unter den derzeit 13 Auszubildenden sind auch zwei mit Fluchthintergrund. „Wer generell ein gutes Ausbildungskonzept hat, kann auch Geflüchtete gut ausbilden“ so der Diplom-Sozialpädagoge und Chef von 60 Mitarbeitern.
Der Schulewirtschaft-Preis „Das hat Potenzial!“
Seit 2012 zeichnet das Netzwerk Schulewirtschaft mit einem Wettbewerb, der vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie gefördert wird, vorbildliches Engagement für berufliche Orientierung und den Übergang von der Schule in die Arbeitswelt aus. In der Kategorie „Schulbuch“ werden Bücher ausgezeichnet, die Verständnis und Begeisterung für ökonomische Zusammenhänge wecken. Die Kategorie „Unternehmen“ zeichnet Betriebe aus, die sich für die beruflichen Perspektiven von Jugendlichen engagieren; und in der Kategorie „Kooperation Schule – Unternehmen zur digitalen Bildung“ werden Projekte prämiert, die die digitale Bildung junger Leute fördern. Eine Jury ermittelt die Preisträger.
Schauen Sie auch mal auf unsere Facebookseite. Dort finden Sie ein Bild vom Preis und den Link zu Schulewirtschaft: https://www.facebook.com/DEGAGaLaBauCampos/posts/2491516860865755
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.