Bundesregierung investiert 100 Millionen Euro in Parks
- Veröffentlicht am
Der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestags hat ein Programm zur Modernisierung von Landschaftsgärten sowie Park- und Grünanlagen beschlossen. In den nächsten vier Jahren sollen 100 Millionen Euro aus dem Energie- und Klimafonds in Modellvorhaben zur Anpassung an den Klimawandel gesteckt werden.
Im kommenden Jahr sollen die ersten 10 Mio. Euro fließen. 2020 soll mit 40 Mio. Euro der größte Betrag investiert werden. Die Summe soll dann 2021 und 2022 auf 30 beziehungsweise 20 Mio. Euro abschmelzen. Einzelheiten zur Umsetzung des Programms werden Ende nächster Woche veröffentlicht.
Wir freuen uns, dass die Politik den Stellenwert von qualitätsvoll gestalteten Grünflächen für eine moderne und klimawandelgerechte Stadtentwicklung erkennt und jetzt zusätzlich Park- und Grünanlagen mit Modellcharakter zur Anpassung an den Klimawandel in Stadt und Land fördert", freut sich BGL-Präsident Lutze von Wurmb, Präsident des Bundesverbands Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau (BGL).
Aus Sicht des Branchenverbands sind öffentliche Grünflächen wesentlich mehr als nur Naherholungsräume in der Stadt. Hochwertige Parks und Grünflächen reduzieren Feinstaub und stärken das Regenwassermanagement. Gleichzeitig tragen sie wirksam zur CO 2 -Einsparung und damit zum Klimaschutz bei, zu dem sich die Bundesregierung verpflichtet hat. Wir hoffen jetzt natürlich, dass sich viele Städte und Kommunen für Fördermittel im Rahmen des Programms bewerben und unsere Städte damit klimasicherer, lebenswerter und grüner werden", kommentiert von Wurmb das Ergebnis der verbandlichen Anstrengungen für mehr Grün in der Stadt gegenüber der Bundesregierung und den Abgeordneten im Bundestag.
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von DEGA GALABAU erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum DEGA GALABAU-Abo
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.