Vortragsreihe Stix & Stones stärkt Zusammenarbeit
- Veröffentlicht am
Die Hochschule für angewandte Wissenschaften Weihenstephan-Triesdorf (HSWT) in Freising und der Verband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau Bayern (VGL Bayern) verstärken ihre Zusammenarbeit. Mit der Vortragsreihe Stix & Stones" (siehe S. 53) bietet der Verband den Studierenden der Fakultät Landschaftsarchitektur praxisnahe Einblicke in die aktuellen Trends im Garten- und Landschaftsbau. Themen der Reihe sind unter anderem 3D-Betondrucker, Licht im Freiraum, Fassadenbegrünung und Schwimmteichbau.
Bereits seit mehreren Jahren kooperieren der VGL Bayern und die Hochschule in der Ausbildung der Studierenden in den Bachelorstudiengängen Landschaftsarchitektur sowie Landschaftsbau und -Management und im Masterstudiengang International Master of Landscape Architecture. Unter anderem beteiligt sich der Verband an den jährlich stattfindenden Landschaftsbautagungen und unterstützt Hochschulexkursionen zu unterschiedlichen Verbandsmitgliedern.
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von DEGA GALABAU erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum DEGA GALABAU-Abo
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.