Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Hochschule und Branche

Vortragsreihe „Stix & Stones” stärkt Zusammenarbeit

Veröffentlicht am
Dieser Artikel ist in der erschienen.
PDF herunterladen
VGL Bayern
Artikel teilen:

Die Hochschule für angewandte Wissenschaften Weihenstephan-Triesdorf (HSWT) in Freising und der Verband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau Bayern (VGL Bayern) verstärken ihre Zusammenarbeit. Mit der Vortragsreihe „Stix & Stones" (siehe S. 53) bietet der Verband den Studierenden der Fakultät Landschaftsarchitektur praxisnahe Einblicke in die aktuellen Trends im Garten- und Landschaftsbau. Themen der Reihe sind unter anderem 3D-Betondrucker, Licht im Freiraum, Fassadenbegrünung und Schwimmteichbau.

Bereits seit mehreren Jahren kooperieren der VGL Bayern und die Hochschule in der Ausbildung der Studierenden in den Bachelorstudiengängen Landschaftsarchitektur sowie Landschaftsbau und -Management und im Masterstudiengang International Master of Landscape Architecture. Unter anderem beteiligt sich der Verband an den jährlich stattfindenden Landschaftsbautagungen und unterstützt Hochschulexkursionen zu unterschiedlichen Verbandsmitgliedern.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren