Sieger beim Projektwettbewerb ausgezeichnet
Das GaLaBau Fachhandel von hagebau veranstaltete Ende Januar in Hamburg zum achten Mal den „GaLaBau innovativ-Fachkongress“ mit rund 300 Teilnehmern aus Betrieben und Zulieferindustrie. Nach dem Eröffnungsvortrag von Thomas Banzhaf, Vizepräsident des Bundesverbands Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau (BGL) folgten weitere Fachvorträge zu den Themen Personal, Baurecht und Digitalisierung sowie Hochwasserschutz (Ausführliches siehe pdf unten). Ein Highlight der Veranstaltung war die Preisverleihung des GaLaBau innovativ-Projektwettbewerbs 2018.
- Veröffentlicht am

Dazu hatte die hagebau bundesweit GaLaBau-Unternehmen eingeladen, ihre besten Arbeiten für Privatkunden einzureichen. Zehn Projekte schafften es auf die Nominierungsliste. Drei von ihnen zeichnete die Fachjury aus. Diese bestand aus Prof. Gerd Helget vom Institut für Landschaftsbau und Vegetationstechnik an der Hochschule Geisenheim, DEGA-Redakteurin Claudia von Freyberg und Barbara Wolscht, Geschäftsleiterin der Agentur Faupel in Düsseldorf.
Der erste Preis, verbunden mit einem Reise-Gutschein über 1 000 Euro, ging an die Firma A & S GrünBau aus Moers, die vom hagebau-Fachhändler Josef Fahr aus Moers, betreut werden. Infos zu dem Siegergarten finden Sie im pdf unten.
Den zweiten Platz und damit einen 750-Euro-Reisegutschein sicherte sich Florian Vierthaler GaLaBau aus Thalhausen. Drittplatzierte (5oo-Euro-Reisegutschein) ist die Firma Kraus Garten- und Landschaftsbau aus Ihrlerstein. Beide werden vom Fachhandel Danhauser aus Schwandorf bedient. Über den Publikumspreis durfte sich die Firma Gartengestaltung und Freianlagenservice D. Vogel aus Nossen freuen. Ihr Fachhändler ist ProBau Kugel aus Meißen.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.