Neue Auflage erschienen
Der „Standardleistungskatalog für den Straßen- und Brückenbau“ (STLK-StB) ist von der Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen (FGSV) fortgeschrieben worden. Mit dem Allgemeinen Rundschreiben Straßenbau (ARS) 2/2019 vom 18. Januar 2019 des BMV ist die aktuelle Ausgabe des STLK bekannt gegeben worden.
- Veröffentlicht am
In neuen Auflagen sind mit der aktuellen Ausgaberate die Leistungsbereiche
- LB 106 Erdbau
- LB 107 Landschaftsbauarbeiten
- LB 111 Entwässerung für Ingenieurbauten
als neue Buchausgaben Oktober 2018 veröffentlicht worden.
Zu dem LB 104 „Pflanzenlieferung“ sind Korrekturen bekannt gemacht worden, die als Änderungen für die Buchausgabe zu berücksichtigen sind. Im LB 115 „Pflasterdecken, Plattenbeläge, Einfassungen“ waren ausschließlich dv-technische Korrekturen in den LB-/LK-Dateien für AVA-Programme umzusetzen.
Die Korrekturen für die bisherigen Buchausgaben des STLK sind nun in die digitalen Buchausgaben vollständig eingearbeitet worden und stehen als konsolidierte Fassungen gemäß BMV ARS im FGSV Reader zur Verfügung. Zusätzlich sind beim FGSV Verlag im Internet die jeweiligen Korrekturen zu den LB hinterlegt und weisen somit die Änderungen nach bis zu einer neuen Auflage des LB. Mit dieser neuen STLK-Ausgaberate entfällt die frühere, umfängliche Anlage 2 des BMV ARS mit der Zusammenstellung und Fortschreibung aller Änderungen und Korrekturen für die LB.Der von der FGSV parallel zur Buchausgabe erstellte Datenträger mit dem STLK-Ausgabestand Dezember 2018 enthält die aktuell gültige digitale Fassung für die Datenverarbeitung (AVA-Programme) des STLK.
Mit der Herausgabe des neuen LB 106 „Erdbau“, 5. Auflage 2018 werden der bisherige Gelbdruck LB 806 Erdbau (Homogenbereiche), Ausgabe 2017, und der LB 106, 4. Auflage 2001, eingezogen. Der LB 106 behandelt die Positionen Vorarbeiten, Oberboden, Bodenbewegung, Boden- und Untergrund-verbesserung, Geokunststoffe, Mulden, Gräben, Bauwerkshinterfüllung, Gabionen und Abdichtungen.
Die neue 5. Auflage 2018 des LB 107 „Landschaftsbauarbeiten“ ersetzt die 4. Auflage 2009. Dieser Leistungsbereich deckt im Rahmen des Standard-leistungskataloges die folgenden Ausschreibungsfelder ab: Vorarbeiten/Bau-feldvorbereitung, Bodenvorbereitung/Düngung, Rasen-/Saatarbeiten, Pflanzarbeiten, Amphibienschutz/Biotopstrukturen, Sicherungsbauweisen, Pflegemaßnahmen, Schutz- und Pflegemaßnahmen an Bäumen, Ausstattung von Freianlagen.
Der LB 111 „Entwässerung für Ingenieurbauten“ ersetzt die Ausgabe 3/2005; der LB 111 behandelt die Positionen Ableitung von Sickerwasser, Abläufe sowie Rohrleitungen.Der STLK ist eine nach Leistungsbereichen gegliederte Sammlung standardisierter, datenverarbeitungsgerechter Texte zur Beschreibung von Standardleistungen im Straßen- und Brückenbau. Dabei werden vorwiegend Bauleistungen beschrieben, aber auch Ingenieurleistungen und in geringem Umfang Lieferleistungen. Der Katalog für den Straßen- und Brückenbau (daneben gibt es noch weitere Kataloge z. B. für den Hochbau, Wasserbau oder die Deutsche Bahn) umfasst zurzeit 34 Leistungsbereiche, die laufend aktualisiert werden und in digitaler Form zur Bearbeitung mit Hilfe spezieller Software (AVA-Programme) oder auch als Buchausgabe erhältlich sind.
Buchbestellungen über www.fgsv-verlag.de
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.