Ausverkauftes Haus, viel Wissen und Inspiration
- Veröffentlicht am
Die 51. Landespflegetage in Veitshöchheim, veranstaltet vom Institut für Stadtgrün und Landschaftsbau der LWG in Kooperation mit dem Verband GaLaBau Bayern und dem Verband Ehemaliger Veitshöchheimer, waren einmal mehr ein großer Erfolg. Am ersten Tag kamen 646 Teilnehmer, am zweiten Tag 653 (ausverkauft). An beiden Tagen präsentierten jeweils 53 Aussteller mit bis zu 90 Betreuern ihre Produkte und Dienstleistungen für den GaLaBau.
Die Vorträge zeugten vom hohen Niveau der Versuchs- und Forschungstätigkeit und von der großen praktischen Erfahrung der Referenten. Besonders die Referate zur Förderung der Artenvielfalt, zum Insektenschutz und zur Digitalisierung (siehe Meldung rechts) kamen gut an. Die Mischung der Themen war reizvoll. Beeindruckend waren die Vorträge zu Natursteinmauern von Thomas Roth (HBFGW, Wien), zu Großbaumverpflanzungen von Bernd Küster (Firma Opitz), und den Insektenarten an Stadtbäumen von Dr. Susanne Böll (LWG). Das ganze Programm und Fotos finden Sie über den Webcode dega4526 .
Die nächsten Landespflegetage finden bereits am 21. und 22. Januar 2020 statt.
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von DEGA GALABAU erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum DEGA GALABAU-Abo
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.