Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
D.G.f.n.B.

Gütesiegel für Wasserqualität in Naturbädern geplant

Veröffentlicht am
Artikel teilen:

Am 22. Februar 2008 fand in Lahr/Sulz die Mitgliederversammlung der Deutschen Gesellschaft für naturnahe Badegewässer (D.G.f.n.B.) statt. Wichtigstes Thema war die Wasserqualität von Schwimm- und Badeteichanlagen.

Thomas Kippels-Ohlhoff von der dispo GmbH aus ­Paensen referierte zum Thema „Fast jedes Wasser ist therapierbar?!“ Er sprach über die verschiedenen Biofiltrationssubstrate, deren Einsatzbereiche, Möglich­keiten und Grenzen.

Jürgen Spieker, Inhaber der Hamburger Firma KLS, stellte sein Programm vor, das zur Qualitätssicherung und -management IQN (Index für die Qualität von Naturbädern) schon seit mehreren Jahren im Naturbad Sulz angewendet wird.

Ziel ist es, Betreibern von Naturbädern, die an diesem Programm teilnehmen, in Zukunft ein Gütesiegel zu verleihen. Die Verleihung soll nur dann erfolgen, wenn das Wasser eine entsprechende Qualität besitzt. Grundlage sind die von der FLL-Empfehlung für Planung, Bau und Instandhaltung von öffentlichen Schwimm- und Badeteichanlagen vorgeschriebenen Grenzwerte.

Von den insgesamt 200 Mitgliedern der Gesellschaft hatten 45 an der Versammlung teilgenommen.D.G.f.n.B.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren