Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Nachwuchswerbung

VGL Bayern präsentiert Filmspots in U-Bahnhaltestellen

Im vergangenen Dezember veröffentlichte der Verband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau Bayern (VGL Bayern) sechs Kurzfilme zur Unterstützung der Landschaftsgärtner Nachwuchswerbung seiner über 600 Mitglieder. Nun geht der Verband neue Wege, um Jugendliche für eine Ausbildung zum Landschaftsgärtner zu begeistern und das Berufsbild in der Öffentlichkeit weiter zu etablieren. In den U-Bahnhaltestellen „Hauptbahnhof", in München und Nürnberg,  präsentiert der VGL Bayern alle zehn Minuten einen 10-sekündigen Spot der neuen Azubi-Filme. Unter dem Motto „Ein grüner Beruf mit Zukunft – Landschaftsgärtner Deine Zukunft“ kommen  insgesamt vier verschiedene Spots zum Einsatz. Die Außenwerbung an den Infoscreens der Firma Ströer läuft vom 1. April bis 30. September 2019.   

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
VGL Bayern
Artikel teilen:

Die positive wirtschaftliche Entwicklung im GaLaBau macht sich auch bei den Ausbildungszahlen bemerkbar. So entscheiden sich immer mehr junge Frauen und Männer im Freistaat für den Beruf „Landschaftsgärtner/-in“. Dementsprechend wurden 2018 in Bayern 535 neue  Ausbildungsverhältnisse abgeschlossen, gegenüber 504 ein Jahr zuvor. Insgesamt befanden sich 1.374 angehende Landschaftsgärtnerinnen und Landschaftsgärtner zum Stichtag 31. Dezember 2018 in Ausbildung. 2017 waren es noch 1.311 laufende Ausbildungsverhältnisse. Damit erfreut sich der GaLaBau nach wie vor steigender Azubi-Zahlen und stemmt sich erfolgreich gegen die Tendenz allgemein abnehmender Ausbildungsabschlüsse. 

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren