Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Landschaftsgärtner-Cup 2019

Bestes Nachwuchs-Team in Baden-Württemberg gekürt

Veröffentlicht am
Dieser Artikel ist in der erschienen.
PDF herunterladen
Simon Hummel und Hannes Mattenklott heißen die Sieger im Südwesten.
Simon Hummel und Hannes Mattenklott heißen die Sieger im Südwesten.Martin Staffler
Artikel teilen:

Rund 300 Auszubildende und Ausbilder verfolgten am 17. April, dem Eröffnungstag der Bundesgartenschau Heilbronn, den Landschaftsgärtner-Cup Baden-Württemberg 2019. Staatssekretärin Friedlinde Gurr-Hirsch (auf dem Bild 2. von rechts), BuGa-Chef Hanspeter Faas (l.), Heilbronns Bürgermeister Wilfried Hajek (2. v. l.) und Erwin Halter (r.), Vorstand im Verband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau Baden-Württemberg, kürten die Sieger Simon Hummel und Hannes Mattenklott vom Ausbildungsbetrieb Team Grün Furtner-Althaus aus Elzach. Sie hoben das hohe Ausbildungsniveau im GaLaBau und die guten Berufschancen angehender Landschaftsgärtner hervor. Die beiden Sieger dürfen im September Baden-Württemberg bei den Deutschen Meisterschaften auf der Bundesgartenschau Heilbronn vertreten.

Den zweiten Platz belegten Jennifer Schmid (Thomann aus Bitz) und Yannick Schumann (Albrecht Bühler aus Nürtingen). Den dritten Platz sicherten sich Lucas Frank (Martin Gurr aus Untergruppenbach) und Christian Möhle (Roland Jung aus Ellhofen). Zu den fünf besten Teams gehören außerdem die Teams Martin Renner und Lucas Teifel sowie Moritz Denzel und Finn Paluch.

Zur Eröffnung besuchten auch Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier und Ministerpräsident Winfried Kretschmann den Landschaftsgärtner-Cup.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren