Bestes Nachwuchs-Team in Baden-Württemberg gekürt
- Veröffentlicht am

Rund 300 Auszubildende und Ausbilder verfolgten am 17. April, dem Eröffnungstag der Bundesgartenschau Heilbronn, den Landschaftsgärtner-Cup Baden-Württemberg 2019. Staatssekretärin Friedlinde Gurr-Hirsch (auf dem Bild 2. von rechts), BuGa-Chef Hanspeter Faas (l.), Heilbronns Bürgermeister Wilfried Hajek (2. v. l.) und Erwin Halter (r.), Vorstand im Verband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau Baden-Württemberg, kürten die Sieger Simon Hummel und Hannes Mattenklott vom Ausbildungsbetrieb Team Grün Furtner-Althaus aus Elzach. Sie hoben das hohe Ausbildungsniveau im GaLaBau und die guten Berufschancen angehender Landschaftsgärtner hervor. Die beiden Sieger dürfen im September Baden-Württemberg bei den Deutschen Meisterschaften auf der Bundesgartenschau Heilbronn vertreten.
Den zweiten Platz belegten Jennifer Schmid (Thomann aus Bitz) und Yannick Schumann (Albrecht Bühler aus Nürtingen). Den dritten Platz sicherten sich Lucas Frank (Martin Gurr aus Untergruppenbach) und Christian Möhle (Roland Jung aus Ellhofen). Zu den fünf besten Teams gehören außerdem die Teams Martin Renner und Lucas Teifel sowie Moritz Denzel und Finn Paluch.
Zur Eröffnung besuchten auch Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier und Ministerpräsident Winfried Kretschmann den Landschaftsgärtner-Cup.
Barrierefreiheits-Menü
Schriftgröße
Kontrast
Menü sichtbar
Einstellungen
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von DEGA GALABAU erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum DEGA GALABAU-Abo
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.