Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
DEULA Westfalen-Lippe

Neues Seminar zur digitalen Baustelle

Veröffentlicht am
Dieser Artikel ist in der erschienen.
PDF herunterladen
Artikel teilen:

Digitalisierung ist auch für die Betriebe des Garten- und Landschaftsbaus ein wichtiges und aktuelles Thema. Dabei geht es um die Vernetzung zwischen Planern und Landschaftsgärtnern ebenso wie um modernste Arbeitsmaschinen und Baustellenstechniken. Die DEULA in Warendorf hat jetzt ein neues Seminar entwickelt, das Interessierte fit für die digitale Baustelle machen soll.

Das Pilotprojekt richtet sich an Auszubildende der Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau im zweiten und dritten Ausbildungsjahr. Ziel des Seminars ist, dass die Teilnehmer mit modernen, digitalen Medien und Maschinen eine Projektbaustelle vorbereiten, durchführen und kontrollieren. Der Kurs dauert eine Woche.

Für Auszubildende von Mitgliedsbetrieben des Verbands Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau NRW werden die Kosten (Kursgebühren, Unterkunft und Verpflegung) vom Ausbildungsförderwerk Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau (AuGaLa) übernommen.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren