Die Sieger kommen aus Schleswig-Holstein
Johanna Rosehr und Alexander Studt heissen die Gesamtsieger beim Landschaftsgärtner-Cup Nord 2019. Aber auch die Zweit- und und Viertplatzierten bekommen Tickets für den Bundeswettbewerb im September. Denn die Plätze gingen an die Besten aus den Bundesländern Hamburg und Mecklenburg-Vorpommern.
- Veröffentlicht am

Am 17. und 18. Mai war der Stadtpark im schleswig-holsteinischen Norderstedt Austragungsort des Landschaftsgärtner-Cups Nord. Hier traten die talentiertesten Auszubildenden aus Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig-Holstein gegeneinander an. Pro Bundesland gingen vier Teams ins Rennen und wetteiferten um den jeweiligen Landesmeister-Titel. Am Ende des Finaltags stand fest: Die Schleswig-Holsteiner Johanna Rosehr (21), Auszubildende im Lübecker Unternehmen Tulpe Garten- und Landschaftsbau, und Alexander Studt (22), Azubi beim Ahrensburger Betrieb Hans Hermann Meins, konnten die starke Konkurrenz aus elf weiteren Teams hinter sich lassen und länderübergreifend die höchste Gesamtpunktzahl erreichen. Sie sind somit Gesamtsieger des Landschaftsgärtner-Cups Nord 2019 und gleichzeitig neue schleswig-holsteinische Landesmeister.
Den ersten Platz in der Hamburger Landeswertung und den zweiten Platz in der Gesamtwertung sicherten sich die Hamburger Titelverteidiger aus dem Jahr 2018: Jari-Eirik Ketels und Jan-Oliver Kucek, beide Auszubildende bei Dede in Jork, sind somit die alten und neuen Landesmeister der Metropolregion Hamburg.
Die Landesmeister Mecklenburg-Vorpommern 2019 kommen aus Zinnowitz auf Usedom: Martin Busse und Ole Franke vom Gartenprofi Wuttig freuten sich außerdem über einen guten vierten Platz in der länderübergreifenden Gesamtwertung.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.