Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Sportplatzbau und -pflege

Kunstrasen sorgt für Mikroplastikflut

Granulatausträge aus der Füllung von Kunstrasenplätzen gehören zu den Hauptverursachern von Umweltverschmutzung durch Mikroplastik in der Bundesrepublik. Das hat das Fraunhofer-Institut „Umsicht“ in Oberhausen im Rahmen einer Konsortialstudie ermittelt. Demnach  sind Sportplätze in Deutschland nach dem Reifenabrieb und der Abfallentsorgung die drittgrößte Quelle von Mikroplastik.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Tjards Wendebourg, Redaktion DEGA GALABAU
Artikel teilen:

11.000 Tonnen gelangen nach Berechnungen der Forscher jährlich alleine aus Kunstrasenanlagen in die Umwelt.Herausgekommen ist die Studie zum Mikroplastik bereits im vergangenen Sommer. Doch erst ein Beitrag im Bayerischen Rundfunk Ende April hatte den Fall in Rollen gebracht. Die Redakteure der ARD-Anstalt hatten die Wissenschaftler in Oberhausen zu der Studie befragt und dabei auch die Zahlen veröffentlicht.

> BR-Beitrag

> Zusammenfassung der Konsortialstudie des Fraunhofer Instituts Umsicht

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren