Staatsehrenpreise für vorbildliche Ausbildung verliehen
- Veröffentlicht am
Für ihr vorbildliches Engagement in der Ausbildung hat die bayerische Landwirtschaftsministerin Michaela Kaniber 30 bayerische Garten- und Landschaftsbaubetriebe mit einem Staatsehrenpreis ausgezeichnet (Liste unter dega3648 ). Die Ministerin überreichte die Auszeichnung, die unter dem Motto Fördern, fordern, voranbringen" erstmals verliehen wurde, am 20. Mai bei einem Festakt in München. Mit Ihren beispielhaften Konzepten setzen Ihre Betriebe hohe Maßstäbe in der Ausbildung junger Menschen und legen damit den Grundstein für die Weiterentwicklung der ganzen Branche", sagte Kaniber.
Die Auszeichnung soll auch den Ausbildungssuchenden als wichtige Orientierungshilfe dienen. Der Staatsehrenpreis ist deshalb auch ein Anreiz für die Betriebe, sich in der Ausbildung zu engagieren, um die Zukunft des eigenen Betriebs zu sichern. Derzeit werden im Garten- und Landschaftsbau bayernweit rund 1.500 junge Menschen ausgebildet, im September beginnen rund 500 ihre Ausbildung.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.