Mehr grün statt grau
- Veröffentlicht am
Zum siebten Mal veranstaltete die Fachschule für Gartenbau in Landshut-Schönbrunn zum zweiten Mal im Rahmen ihres Tages der offenen Tür (Schönbrunner Mai") zusammen mit dem Verband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau Bayern, der BBG Donau-Wald und dem Bodeninstitut Prügl den Praxistag Landschaftsbau. Fachlehrerin Ulrike Roth und Karl-Friedrich Engl von der BBG hatten dafür ein breites Themenspektrum aufgespannt, das vom Pflanzenschutz (DEGA-Autor Thomas Lohrer) über die Pflanzenverwendung (Jörg Pfenningschmidt) bis zur Anlage von Schotterrasenflächen (Prof. Gert Bischoff) reichte. Besondere Aufmerksamkeit war dem ehemaligen Gartenpraxis-Kolumnisten Pfenningschmidt sicher. Der Hamburger stellte dem Kies- und Schotterwahnsinn zahlreiche pflegeleichte Pflanzenkompositionen entgegen. Ebenfalls ein traditioneller Höhepunkt sind die Praxisvorführungen zu Böden und Substraten von Johannes Prügl, der die Teilnehmer immer wieder in seine Ausführungen einbezieht (Bilder: dega3648 ).
Der 8. Bayerische Praxistag findet am 16. Mai 2020 statt.
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von DEGA GALABAU erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum DEGA GALABAU-Abo
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.