Erste Landesgartenschau Schleswig-Holsteins eröffnet
Vor 1300 geladenen Gästen gab Ministerpräsident Peter Harry Carstensen, Schirmherr des Großereignisses, in Schleswig den Startschuss für die Laga 2008 Schleswig-Schleiregion.
- Veröffentlicht am
300 Sängerinnen und Sänger der Domchöre bereiteten den Gästen im Nospa-Festpavillon auf dem Landesgartenschaugelände einen tollen Empfang. Ein schöner Tag war es für die Stadt Schleswig. Nicht nur, weil nach drei Jahren Vorbereitung die erste Gartenschau im nördlichsten Bundesland ihr Debüt gab.
Während des einstündigen Festaktes begrüßten Annelen Weiss, Aufsichtsratsvorsitzende der Landesgartenschau und Bürgervorsteherin von Schleswig, und Geschäftsführer Wolfgang Schoofs die Gäste und dankten allen Beteiligten, Förderern und Partnern. „Als die Beschlüsse zur Durchführung einer Laga in Schleswig-Holstein gefasst wurden, hat sicherlich kaum jemand eine genaue Vorstellung von dem gehabt, was denn eigentlich entstehen sollte“, sagte Weiss. Sie bedankte sich für die gute Zusammenarbeit mit Politik und Verwaltung und sprach von der Vision, eine beispielhafte Landesgartenschau zu präsentieren.
Wolfgang Schoofs verlieh seiner Freude darüber Ausdruck, die Eröffnung nicht nur mit allen direkt Beteiligten, sondern auch mit den Bürgern Schleswigs und der Schleiregion erleben zu dürfen: „Lange haben wir auf diesen heutigen Tag hingefiebert. Die Stimmung in Schleswig und der Schleiregion ist ungemein positiv. Ein Ereignis, welches die Stadt prägen wird und Schleswig sowie die Schleiregion ein halbes Jahr in den Fokus unseres Landes stellt. Ganz Schleswig-Holstein, die Schleiregion und besonders die Stadt dürfen sich auf 164 Tage Kunst, Kultur und Königswiesen freuen!“ Dass dieses Angebot bereits im Vorfeld Gefallen fand, zeigten die bereits 10000 verkauften Dauerkarten.
Carstensen wurde die Ehre zuteil, die erste Landesgartenschau zu eröffnen. „Von April bis Oktober wird die Landesgartenschau mit ihrer Blütenpracht und den vielen attraktiven Veranstaltungen das Richtfest sein für einen städtebaulichen und touristischen Aufschwung in Schleswig“, betonte er und pflanzte im Anschluss, anlässlich des „Tags des Baumes“, den Baum des Jahres 2008, eine Walnuss, auf den Königswiesen. Red, Bild: Laga
(c) DEGA online
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von DEGA GALABAU erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum DEGA GALABAU-Abo
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.