Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Chelsea Flower Show 2020

Showgärten legen Fokus auf Nachhaltigkeit

Die RHS (Royal Horticultural Society) veröffentlichte vor Kurzem eine Liste der Showgärten und zeigte die Entwürfe für die Chelsea Flower Show vom 19. bis 23. Mai 2020 in London. Viele Gestalter widmen sich den Herausforderungen des Klimawandels. Nachhaltige Materialien und ökologische Anbaumethoden werden hervorgehoben.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
M&G-Showgarten von Hugo Bugg und Charlotte Harris.
M&G-Showgarten von Hugo Bugg und Charlotte Harris.Bugg/Harris
Artikel teilen:

Sowohl schöne als auch nachhaltige Grünflächen in wachsenden Städten zu schaffen, dies definieren die preisgekrönten Gestalter Hugo Bugg und Charlotte Harris als Ziel. Hierfür wollen sie vernachlässigte Orte in der Stadt erschliessen. Im für den Showsponsor M&G entworfenen Wohngarten verwenden sie recycelte Materialien und zeigen Wassermanagement-Techniken. Die Pflanzenwahl orientiert sich wie bei vielen weiteren Showgärten an der Eignung für das immer heissere Klima.

Gärten in ihrer Funktion als Klimakatalysatoren sind wiederkehrendes Thema. So werden ein Wald, der die Luft reinigt und ein Pool, der das Wasser filtert, als zentrale Elemente im Stadtgarten der Zukunft von Peter Chmiel und Chin-Jung Chen von Grant Associates vorgestellt. Der «Guangzhou Garden» soll die Bedürfnisse von Mensch und Tier in Einklang bringen. Die Klimafunktionen der Bäume thematisiert weiter der erneut von Goldmedaillengewinner Joe Perkins gestaltetete Facebook-Garten. «Growing the Future» präsentiert die erneuerbaren und nachhaltigen Eigenschaften von Holz. Insgesamt wird Holz als Baustoff an der Chelsea Flower Show 2020 in vielen Showgärten zu sehen sein.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren