Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
GaLaBau-Nachwuchs

Entscheidungen in drei Berufswettbewerben

In drei Landesverbänden des Verbands Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau sind die Berufswettbewerbe entschieden worden. Robbin Bürke und Sven Köneke heißen die Sieger in Niedersachsen-Bremen, Jan-Philipp Thiel und Sascha René Panz sind die Gewinner des Hessen-Thüringen-Cups und Alexander Machentanz und Christoph Hoffmann siegten im Landschaftsgärtner-Cup-Nord.



Veröffentlicht am
Artikel teilen:

Robbin Bürke und Sven Köneke, beide Auszubildende der Firma Dirk Seifert Garten- und Landschaftsbau aus Bad Nenndorf setzten sich am 16. und 17. Mai im Von-Reden-Park in Gehrden bei Hannover gegen 18 weitere Teams aus Niedersachsen durch. Die 38 angehenden Landschaftsgärtnerinnen und Landschaftsgärtner aus Niedersachsen und Bremen bauten, jeweils in Zweierteams, einen kleinen Mustergarten von rund 13 m². Drei weitere Aufgaben aus den Bereichen Pflanzenkenntnisse, Arbeitssicherheit und Vermessung forderten die Auszubildenden heraus. Bei der Hauptaufgabe, dem Bau des kleinen Mustergartens nach vorgegebenem Plan, erreichte das Team Bürke/Köneke 428 von 450 Punkten und setzte sich damit erfolgreich vor die Zweitplatzierten, ein Team aus dem Raum Uelzen.


In Erfurt hatten die Hessen die Nase vorn

Jan-Philipp Thiel und Sascha René Panz waren die Gewinner des Hessen-Thüringen-Cups am 24. Mai. Die beiden Azubis aus dem Ausbildungsbetrieb Burkhard Hahn aus Buseck waren fast eine Stunde vor Ablauf der Zeit mit ihrer Gestaltungsarbeit fertig und überzeugten die Jury mit deutlichem Abstand zu den anderen Teilnehmern. Auch auf den Plätzen 2 und 3 folgten jeweils Teams aus Hessen.

Zweiter Sieger wurden die beiden Nachwuchsgärtner Thomas Noll vom Ausbildungsbetrieb Cölestin Huhn in Schlüchtern-Wallroth und Tim Scheffler vom Ausbildungsbetrieb Dillmann in Nidderau. Den dritten Rang belegten die beiden Frankfurter Auszubildenden Eric Rau und Patrick Mex, die beide für ihren Betrieb WISAG GmbH in die Thüringer Landeshauptstadt gereist waren.

Die insgesamt sechs Zweier-Teams, die in diesem Jahr an dem Hessen-Thüringen-Cup teilgenommen hatten, mussten in sechs Stunden ein kleines Grundstück mit Mauer-, Pflaster- und Plattenarbeiten sowie einer Bepflanzung nach eigenen Vorstellungen fertig stellen.


Wettbewerb auf der Gartenschau

Der Berufswettkampf von Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern fand am 24. und 25. Mai auf dem Gelände der Laga Schleswig statt. Je zehn Teams aus Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig-Holstein kämpften um den Titel. Mit Alexander Machentanz vom Betrieb Frank Höhn in Neumünster und Christoph Hoffmann von der Oskar Petersen GmbH aus Klausdorf ging ein Team aus Schleswig-Holstein als Sieger hevor. Den zweiten Platz belegten die Mecklenburger Philipp Rukieck und Alexander Beyer von Rumpf Garten- und Landschaftsbau aus Rampe bei Schwerin. Ihnen folgten Stefan Momsen, Sylter Gartenpflege Ernst-Otto Petersen aus Keitum/Sylt-Ost, und Jan Paulsen, Willi Petersen & Sohn, Garten- und Landschaftsbau aus Westerland auf den dritten Platz.


Die Erstplatzierten der Landesentscheide werden ihre Länder im September auf dem Bundesentscheid des Landschaftsgärtner-Cups 2008 auf der „GaLaBau“ in Nürnberg vertreten. Die Bundessieger nehmen dann 2009 an der Internationalen Berufsweltmeisterschaft in Calgary teil. VGL

 

(c) DEGA online



0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren