Dreizehn Kommunen bewerben sich zu LGS
Dreizehn Städte und Gemeinden haben offiziell beim Umweltministerium ihr Interesse bekundet. Das Land Hessen fördert die Landesgartenschau 2027 anteilig mit bis zu 3,5 Millionen Euro.
- Veröffentlicht am
Die Interessensbekundung der dreizehn Kommunen für die Ausrichtung der Gartenschau ist zunächst unverbindlich. Darunter die erste interkommunale Landesgartenschaubewerbung Oberhessen, die schon jetzt sechs beteiligte Kommunen zählt. Aufgrund von Fristverlängerungen stehen zum Teil noch Gremienbeschlüsse aus. Im zweiten Schritt steht dann die Durchführung einer Machbarkeitsstudie an. Das Hessische Regierungskabinett entscheidet abschließend über den Zuschlag.
Die sehr gute Resonanz auf die aktuelle Ausschreibung zeigt, dass die Städte und Gemeinden die umfassend positiven und langfristigen ökologischen, städtebaulichen, touristischen und wirtschaftlichen Auswirkungen der Landesgartenschauen für die jeweilige Kommune und ihr Umland zu schätzen wissen. Insbesondere für Mittelzentren zeigt sich die Gartenschau als Turbo für die Regionalentwicklung und stärkt damit auch den umliegenden ländlichen Raum.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.