Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Traditionelles Pflaster-Handwerk

Antrag auf Aufnahme in die nationale Liste des Immateriellen Kulturerbes

Am 26. Oktober 2019 hatte das Netzwerk Pflasterbau den Antrag „Traditionelles Pflaster-Handwerk in Deutschland zur Aufnahme in das Deutsche Verzeichnis des Immateriellen Kulturerbes“ fristgerecht in Niedersachsen eingereicht.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Das erstes Etappenziel wurde erreicht.
Das erstes Etappenziel wurde erreicht.Netzwerk Pflasterbau
Artikel teilen:

Nun erhielt Rüdiger Singbeil (Netzwerk Pflasterbau) eine Antwort von Herr Björn Thümler (Niedersächsischer Minister für Wissenschaft und Kultur). Der Antrag war erfolgreich und wird an das an die Kultusministerkonferenz (KMK) weitergeleitet wird. Das weitere Verfahren liegt nun bei der KMK und dem Expertengremium bei der deutschen UNESCO-Kommission.

Somit wurde nach dem ersten Schritt der Bearbeitung und Einreichung des Antrags, das erstes Etappenziel mit der Weiterleitung an das Expertengremium der KMK erreicht.

In einigen Monaten erwartet das Netzwerk Pflasterbau weitere Neuigkeiten.

Weitere Informationen unter Infos unter www.netzwerk-pflasterbau.de

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren