Neue Leitlinien zum Pflanzenschutz
Die ''Sektorspezifische Leitlinie zum integrierten Pflanzenschutz im Haus- und Kleingartenbereich" hat das Anerkennungsverfahren, das der Nationale Aktionsplan Pflanzenschutz (NAP) vorgibt, durchlaufen und kann auf der Internetseite des Zentralverbandes Gartenbau e. V. (ZVG) heruntergeladen werden.
- Veröffentlicht am
An der Erarbeitung der Leitlinie war der ZVG mit weiteren Verbänden der Grünen Branche unter Federführung des Bundesverbandes Deutscher Gartenfreunde beteiligt. Die Leitlinie gibt den Handlungsrahmen für den Pflanzenschutz in Privatgärten vor. Dabei haben kulturtechnische, biologische, biotechnische und physikalische Maßnahmen und die Anwendung von Pflege- und Pflanzenstärkungsmitteln Vorrang. Zusätzlich werden auch praktische Hinweise zur Anwendung der Pflanzenschutzmittel und zum Anwenderschutz gegeben. Die Broschüre richtet sich an die für den Pflanzenschutz im privaten Bereich zuständige, bundes- und landespolitische Ebene sowie an Fachberater und Verkäufer.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.