Dominik Kirchner und William Bose auf dem 1. Platz
Am 13. Juni 2020 fand im Elbauenpark in Magdeburg (ehemaliges Bundesgartenschaugelände) der 26. Landschaftsgärter-Cup in Sachsen-Anhalt statt – unter Beachtung eines Hygienekonzepts und ohne Beisein von Gästen und Presse. Gewonnen hat ein Team aus Bad Kösen und Lutherstadt Wittenberg.
- Veröffentlicht am

Drei Teams waren am Start. Auf der Baustelle arbeitete jeweils nur ein Teammitglied, das zweite Teammitglied war an acht weiteren Stationen tätig. Zum Mittag erfolgte der Wechsel. Nicht nur Corona brachte erschwerte Bedingungen, auch die Hitze von bis zu 33°C und ein starkes Gewitter, das vorschnell den Wettkampf beendete.
Die Aufgaben auf der Baustelle lauteten: Verlegen von Betonsteinpflaster und Gehwegplatten, Errichten von Einfassungen aus Natursteinpflaster und Klinker sowie eines Hochbeets aus Beton-Mauerelementen, Bepflanzung mit selbst gewählten Gehölzen und Stauden. An den Stationen waren diverse Fähigkeiten und Kenntnisse gefragt, darunter Vermessung und Geschicklichkeit mit dem Minibagger.
Den ersten Platz belegten Dominik Kirchner von der Firma Axel Krunig, Garten- und Grünanlagenbau GmbH aus Bad Kösen und William Bose von der Bauer & Co. OHG aus Lutherstadt Wittenberg. Da er sich aus Altersgründen nicht für den bundesweiten Landschaftsgärtner-Cup qualifizieren konnte, wird Tony Handschke aus dem drittplatzierten Team mit in Nürnberg antreten.Auf den zweiten Platz kamen Josa Jeremias Jütten und Paul Henry Weihmann von GaLaBau Dessau-Ziebigk aus Dessau. Den dritten Platz belegten Tony Handschke von GaLaBau Kühn aus Jessen (Elster) und Moritz Schlick von GaLaBau Wartmann aus Bernburg, OT Kustrena.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.