Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Praxis-Ratgeber

Mobile Baumaschinen sicher transportieren

Transporte von mobilen Baumaschinen wie Bagger, Radlader, Teleskopstapler und Hubarbeitsbühnen sind eine anspruchsvolle Aufgabe. Da diese aufgrund großer Entfernungen meist nicht selbst zur Baustelle gefahren werden können, müssen sie mit Lastkraftwagen, Tiefladern oder Zugmaschinen befördert werden.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Der neue kleiner Praxis-Ratgeber "20 Sicherheitstipps für den Transport von mobilen Baumaschinen" ist erschienen.
Der neue kleiner Praxis-Ratgeber "20 Sicherheitstipps für den Transport von mobilen Baumaschinen" ist erschienen.RESCH-VERLAG
Artikel teilen:

Wenn die Beförderung nicht fachgerecht durchgeführt wird, entstehen erhebliche Gefährdungen für Mensch und Umwelt.

Um den sicheren Transport von Baumaschinen zu erleichtern, wurde dieser kleine Praxis-Ratgeber verfasst. Er ergänzt die Betriebsanleitungen der eingesetzten Arbeitsmittel und informiert über typische Gefährdungen beim Transport, wie Defizite bei der Lastverteilung und der Ladungssicherung. Außerdem zeigt er auf, was zur Abwendung dieser Gefahren getan werden kann. Um Fehler und damit unangenehme Rechtsfolgen zu vermeiden, sind die Beschäftigten regelmäßig zu unterweisen. Die 20 Sicherheitstipps helfen dem Vorgesetzten dabei, dies auf eine fachgerechte Weise zu tun.

Die kleinformatige Broschüre ist zudem ein idealer Begleiter für die tägliche Arbeit des Fahr- und Ladepersonals – er passt in jede Hemdtasche. Die Broschüre im A6-Format ist soeben im Resch-Verlag erschienen und für € 4,91 erhältlich.

Weitere kleine Praxis-Ratgeber finden Sie auf www.resch-verlag.com.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren