Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Landschaftsgärtner-Cup Berlin-Brandenburg

Charles Dolling und Phlilpp Lockau holten den Pokal

Berlin und Brandenburg hat seine besten Landschaftsgärtner ermittelt: Charles Dolling und Phlilpp Lockau gewannenen am Samstag an der LVGA Großbeeren. Mit Maske und einem Start im Regen setzten sich die beiden Auszubildenden der alpina AG gegen acht andere Teams durch. Wegen der Altersbeschränkung dürfen die beiden jungen Männer aber nicht am Landschaftsgärtner-Cup im September in Nürnberg teilnehmen. Für sie startet ein Ersatzteam.

 

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Charles Dolling und Phlilpp Lockau sicherten sich den Pokal
Charles Dolling und Phlilpp Lockau sicherten sich den PokalFGL Berlin-Brandenburg
Artikel teilen:

Bei strömendem Regen und Eröffnung mit Gesichtsmaske starteten die Azubis in den vom Fachverband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau Berlin und Brandenburg  (FGL BB) veranstalteten  Berufswettbewerb. Die Stimmung besserte sich aber schnell mit dem Wetter, denn es klarte auf und so konnten die 18 Auszubildenden aus 10 Firmen bei moderaten Temperaturen ihre Gärten bauen.

Auf dem zweiten Platz landeten Johanna Walz und Rafal Rybicki von der Flöter & Uszkureit Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau GmbH aus Berlin. Dritte wurden Leon Kalbus und Lennart Racky von der Riedrich & Dremel GmbH Garten- und Landschaftsbau aus Falkensee.                                                           

Auf neun Quadratmeter waren verschiedenste Materialien fachgerecht zu verbauen - so legten die Azubis einen kleinen Bachlauf an, verlegten Mosaikpflaster und bauten ein Holzdeck. Passend dazu pflanzten die angehenden Landschaftsgärtner Gräser, Stauden und Sträucher. Findlinge mussten positioniert und ein kleines Hochbeet angelegt werden.

Am Ende gratulierte Ilona Paul-Pollack, die Präsidentin des Landesamtes für Ländliche Entwicklung, Landwirtschaft und Flurneuordnung des Landes Brandenburg den Siegern und freute sich über so viel Einsatz und Kreativität. Matthias Lösch, Vorsitzender des FGL BB bedankte sich bei den Juroren, Teilnehmern und Unterstützern für das gezeigte Engagement und lobte alle Azubis für Ihr Durchhaltevermögen und die geleistete Arbeit.

Am bundesweiten Berufswettbewerb in Nürnberg werden aufgrund der Altersbegrenzung das Team Theodor Nerlich und Jeremy Fraundorf von der Reinhold Fehmer GmbH Garten,- Landschafts- und Sportplatzbau aus Falkensee antreten.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren