Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Württembergischer Landessportbund

Kunstrasen ist High-Performance-Produkt

Veröffentlicht am
Artikel teilen:

Rund 40 kommunale Vertreter, Landschaftsarchitekten und Experten des Sportstättenbaus folgten der Einladung des Württembergischen Landessportbunds (WLSB) zum Fachseminar Kunstrasen am 2. Juni in Stuttgart. In seinem Vortrag über Kunstrasensysteme stellte Stefan Sick, Polytex-Geschäftsführer, den Bedarf des Nutzers sowie Vor- und Nachteile der verschiedenen Systeme dar. „Das Wort Kunstrasen ist eigentlich nicht mehr aktuell. Wir sprechen hier von einem High-Performance-Produkt“, so Sick. Über 80 Kriterien der FIFA müssten erfüllt werden. Die Kosten seien entsprechend höher und die Pflege umfangreicher. Jürgen Hanke stellte die Finanzierbarkeit der Anlagen in den Mittelpunkt. „Gerade bei Neubau und Sanierung von Kunstrasenbelägen sollten Kommunen und Vereine alle Fördermöglichkeiten kennen“, so Hanke. Der WLSB stehe als Berater zur Verfügung. PR

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren