Bereits am ersten Tag der Antragstellung Mittel ausgeschöpft
Für 2021 hatte die Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau (SVLFG) die Fördermittel für Investitionen ihrer Mitglieder in Sicherheit und Gesundheit gegenüber dem Vorjahr auf 800.000 Euro verdoppelt (für alle grünen Branchen zusammen). Am 1. Februar startete die Antragstellung - und schon waren 100 Prozent der Mittel zur Förderung von Präventionsprodukten beantragt.
- Veröffentlicht am
„Die Bereitschaft in der grünen Branche in ausgewählte Produkte zu investieren, die vor Arbeits- und Gesundheitsgefahren schützen, ist so groß, dass bereits am Vormittag des Starttages über 4.000 Anträge bei der SVLFG eingegangen waren und damit die Fördersumme vollständig abgerufen wurde. Von diesem Engagement der Unternehmer zur Investition in Gesundheit und Sicherheit sind wir überwältigt“, so der Vorstandsvorsitzende Arnd Spahn. Die SVLFG bittet jedoch um Verständnis, dass es einige Wochen dauern wird, bis jeder Antragsteller schriftlich seinen Bescheid erhält.
Betriebe, die keine Chance auf Antragstellung hatten, kritisieren die im Verhältnis zur Summe aller grünen Branchen geringe Fördersumme. In Arbeitsschutz wird dennoch investiert.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.