Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
BUGA Erfurt

Auftaktveranstaltung wird umgeplant

Die Stadtverwaltung Erfurt und die Buga 2021 Erfurt gGmbH planen für die Eröffnung der Bundesgartenschau am 23. April eine neuartige Auftaktveranstaltung. Es soll ein Mix aus virtuellen und medialen Elementen werden. Genaueres soll laut Buga gGmbH in der zweiten März-Woche der Öffentlichkeit vorgestellt werden.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Gepflanztes Erfurter Stadtwappen
Gepflanztes Erfurter Stadtwappen Stadtverwaltung Erfurt;"Vitalik Gürtler"
Artikel teilen:

Für die Buga-Besucher, so viel ist aber jetzt schon sicher, wird sich nichts ändern. Die Bezahlbereiche der Bundesgartenschau auf dem Petersberg und im Egapark können ab 9 Uhr am 23. April besucht werden. Dann werden die Pforten für die 171 Buga-Tage planmäßig geöffnet.

Mit der zeitgemäßen Auftaktveranstaltung verabschieden sich die Veranstalter von der ursprünglich erwogenen traditionellen Variante mit Bühnenprogramm und Festreden, zu der maximal 300 Gäste auf den Erfurter Petersberg geladen waren. „Selbst, wenn dann der Lockdown vorbei ist, gibt es einfach kein gutes Bild ab, wenn wir wenige Wochen danach so viele Leute dort zusammenbringen“, so Oberbürgermeister Andreas Bausewein. Hinzu käme, dass selbst diese Gästezahl nicht ausreicht, um alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die an der Buga mitgewirkt haben, einzuladen. Bausewein: „Wir wollen den Beteiligten, die so hart gearbeitet haben,  unbedingt feierlich danke sagen. Deshalb holen wir diese Feier im Sommer nach – vielleicht ja zum Bergfest der Buga.“

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren